Trendtour und Roundtable in Martigny


Datum/Zeit


Date(s) - 17/11/2024 - 18/11/2024
Ganztägig


Wir laden euch herzlich zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Walliser Weine und Kulinarik ein. Notiert euch den 17. und 18. November bereits im Kalender.

 

Am Sonntag starten wir mit einer spannenden Weintour. Erster Halt ist das Cave Gérard Dorsaz, wo wir Einblicke in die regionale Weinproduktion sowie das «Projet de développement régional (PDR)» Fully Destination Petite Arvine erhalten und den typischen Petite Arvine verkosten. Anschliessend besuchen wir die Domaine Chappaz, wo uns die renommierte Winzerin Marie-Thérèse Chappaz ihre Geschichte, ihre Leidenschaft und ihre Vision der Walliser Weine näherbringt. Natürlich gibt es auch eine Verkostung. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch der Domaine Jean-René Germanier von unserem Mitglied Gilles Besse. Nach einer Führung geniessen wir erlesene Weine und ein traditionelles Walliser «Fondue Glareyarde».

 

Der Montag beginnt mit einem Frühstück und einem Blick hinter die Kulissen des Marché-Konzerns bei Mitglied Raoul König. Im Anschluss besuchen wir die Gastro-Metzgerei Mérat und erhalten einen exklusiven Einblick in deren „Dry Aged“ Schatzkammer. Es folgt eine kurze Tour durch die CAREHO mit dem Direktor Samuel Bonvin. Danach werden wir gemeinsam mit den Schweizer Lizenznehmer von Gueuleton in einem Roundtable-Gespräch über kulturelle Unterschiede und gastronomische Herausforderungen in der Schweiz (Romandie vs. Deutschschweiz) diskutieren. Bevor wir den offiziellen Teil mit einem gemeinsamen Mittagessen abschliessen, geniessen wir einen Apéro am Stand von Mérat sowie unseren beiden Mitgliedern David Lizzola (Léguriviera Groupe) und Gilles Besse (Jean-René Germanier). Im Anschluss kann die Messe individuell besichtigt werden.

 

Provisorisches Programm (kann noch Änderungen erfahren)

 

Sonntag, 17. November 2024

  • Ab 14:00 Uhr Check-in Hotel La Porte d’Octodure
  • 15:15 Uhr Abfahrt im Hotel
  • 15:45 Uhr Cave Gérard Dorsaz: Einblick in die regionale Weinproduktion, Vorstellung des «Projet de développement régional (PDR)» Fully Destination Petite Arvine und Verkostung des lokalen Petite Arvine.
  • 17:15 Uhr Domaine Chappaz: Marie-Thérèse Chappaz, bedeutende Walliser Winzerin, erzählt ihren Werdegang. Mit Degustation.
  • 19:00 Uhr Domaine Jean-René Germanier (von Mitglied Gilles Besse): Besichtigung, Degustation und traditionelles Walliser «Fondue Glareyarde»

 

Übernachten werden wir im Hotel La Porte d’Octodure. Voraussichtliche Rückkehr ins Hotel um circa 22:00 Uhr.

 

Montag, 18. November 2024

  • 07:30 Uhr  Frühstück im Marché Restaurant bei unserem Mitglied Raoul König
  • 09:30 Uhr Besuch der Gastro-Metzgerei Mérat mit Joël Suter (Direktor Romandie) und Reto Maurer (Unternehmensleiter)
  • 10:45 Uhr Roundtable mit Vertretern von Gueuleton Suisse: Différence culturelle entre Suisse alémanique et romande: Welche Anpassungen müssen vorgenommen werden, damit gastronomische Konzepte in allen Landesteilen funktionieren? Was ist Landesteil spezifisch?
  • 11:45 Uhr  CAREHO Tour mit Direktor Samuel Bonvin
  • 12:30 Uhr Aperitif am Stand von Mérat, Léguriviera und Jean-René Germanier
  • 13.30 Uhr gemeinsames Mittagessen
  • ca. 15.00 Uhr Ende des offiziellen Teils, freie Besichtigung der Messe
  • ab 18.00 Uhr Fiesta mit DJ und ausklingen des Tages

 

Anmeldung und Kosten

 

Eure Anmeldungen nehmen wir bis Sonntag, 25. August 2024 per Mail an info@leadersclub.ch oder auf www.leadersclub.ch entgegen. Der Anlass wird ohne Partnerinnen und Partner stattfinden.

 

Bitte beachte, dass es drei Anmeldeoptionen gibt. Teile uns bei deiner Anmeldung mit, für welche Option du dich anmeldest:

 

  • Option A: Tagesprogramm am 17. oder 18. November: kostenfrei
  • Option B: Tagesprogramm am 17. und 18. November, mit Übernachtung: CHF 150.00
  • Option C: Tagesprogramme am 17. und 18. November, ohne Übernachtung: kostenfrei

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

 

Hier findet ihr die Einladung als PDF.

 

Teilnehmen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.


ANDERE TEILNEHMER

Um die Teilnehmerliste anzuschauen, müssen Sie sich einloggen.
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.